Frankreich / Bretagne
Die Sage von König Arthurs Tafel
Ursprünglich unter Napoleon in die Felsen gehauen um die englische Flotte zu umgehen, dienen die bretonischen Kanäle heute ausschließlich der Freizeitschifffahrt. In dieser Landschaft voll scharfer Kontraste entstand nicht nur die Sage von König Arthurs Tafel, auch Jules Vernes Utopien finden hier ihren Ursprung. Von Ginster bewachsene Menhire und Dolmen zeugen im unvergleichlichen bretonischen Lichtspiel von prähistorischen Völkern. Das Schloss der Familie Rohan in Josselin ist eine Besichtigung wert, und ein Abstecher nach Dinan, das auf einem 75 m hohen Hügel über dem Kanal Ile et Rance thront, belohnt mit viel Kultur und einer herrlichen Aussicht. Die bretonsche Küche verwöhnt Ihren Gaumen mit Hummer, Kuchen und würzigen Weißweinen.
Weitere Infos über dieses Revier von